Der AK Suchtprävention beschäftigt sich mit der Integration suchtvorbeugender Maßnahmen in den schulischen Alltag.
An dem Arbeitskreis nehmen sowohl Schulsozialarbeiter/innen als auch Lehrer/innen der weiterführenden Schulen in Gelsenkirchen teil. Ziel ist es, gemeinsam mit der Fachstelle für Suchtvorbeugung und den Vertreter/innen der Schulen Konzepte zu erarbeiten und Veranstaltungen zur Suchtvorbeugung zu planen, um Suchtvorbeugung in den Schulen als festen Bestandteil zu implementieren.
Der Arbeitskreis tagt 6 mal pro Jahr und im Durchschnitt nehmen 12 Schulsozialarbeiter/innen und Lehrer/innen teil. Zu Beginn des Jahres werden Themen gesammelt, die in den einzelnen Sitzungen besprochen werden sollen. Falls notwendig bzw. gewünscht werden zu bestimmten externe Fachleute eingeladen, die einen kurzen Vortrag zu dem jeweiligen Thema halten und die anschließende Diskussion moderieren.
Sprecher des AK Suchtprävention sind Farina Chima und Gerrit Mahn. Sie arbeiten beide als Prophylaxefachkräfte in der Fachstelle für Suchtvorbeugung. Der Arbeitskreis tagt in den Räumlichkeiten der Drogenberatung KontaktCentrum.
Kontakt
Farina Chima
Gerrit Mahn
Sucht-Jugend-Kommunikation gGmbH
Drogenberatung KontaktCentrum
Fachstelle für Suchtvorbeugung
Weberstr. 77
45879 Gelsenkirchen
suchtvorbeugung@drogenberatung-kc.de
0209/51783-0