Arbeitsfeld
Kultursensible Gesundheitsförderung verbindet die Themen Migration bzw. Integration und Gesundheit für verschiedene Zielgruppen in Gelsenkirchen.
Mitglieder
Engagierte Vertreter aus Einrichtungen mit Beratungsangeboten u.a. Hilfen für Menschen mit Migrationshintergrund pflegen seit 2015 einen kontinuierlichen Praxisdialog, an dem seither Ø 10-15 Vertreter der o.g. Dienste teilnehmen.
Inhalte / Ziele
Der Arbeitskreis bietet Raum für themenzentrierte Fachdiskurse, konzeptionelles Arbeiten mit Netzwerkpartnern und die Interessenvertretung des Arbeitsfeldes bzw. seiner Nutzer im gesundheitspolitischen Kontext. Dieser Erfahrungsschatz unterstützt die qualitätsorientierte Weiterentwicklung der psychosozialen Versorgung in Gelsenkirchen.
Aktuelle Themen / Schwerpunkte
- Seelische Gesundheit und Migration
- Flucht und Trauma
- Fachaustausch Interkulturelle Lösungsstrategien – Beratungsdienste und Qualitätsnetz türkischsprachiger Schulungspraxen
- Information und Austausch rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Vor- und Nachsorge
- Interkulturelle Familienhife und Pflege
Sprecher:in
Nevin Karatas
Interkulturelle Psychosoziale Beratung / Nienhof e.V.
Nienhofstr. 8, 45894 Gelsenkirchen
nevin.karat@live.de
Tel.: 0176 / 24 875 983