Selbstverständnis
- Kritische Reflexion und Mitarbeit an der Weiterentwicklung der psychosozialen Versorgungslandschaft
- Trägerübergreifendes, parteiunabhängiges Interessen-
und Informationsforum der Gesundheitspolitik - Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit bzgl.
psychosozialer Bedarfslagen
Organisation / Aufgaben
- Gremienarbeit;
Mitglied des FAK Psychiatrie, der Gesundheitskonferenz und des Präventionsrates - Netzwerkarbeit
- Fachdiskurse
- Konzeptionelles Arbeiten
- Themenzentrierte Arbeitskreise
- Vorstandsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
Die PSAG hat einen Vorstand, der durch die Sprecher der AKs gebildet wird.
Die beiden Vorstandssprecher werden entweder aus dem Kreis des Vorstandes oder aus der Mitte der Mitglieder der PSAG durch den Vorstand berufen. Mitglieder und Sprecher des Vorstandes sind sogleich Mitglied im FAK Psychiatrie.
Das Referat Gesundheit der Stadt Gelsenkirchen fördert die Arbeit der PSAG mit Sekretariatsaufgaben und organisatorischer Unterstützung über die Geschäftsstelle der Psychiatriekoordination.
Psychosoziale Gremienlandschaft Gelsenkirchen
RAT
Ausschüsse | Dezernate | Gesundheitsbezogene Fachgremien |
− Sport und Gesundheit − Arbeit und Soziales − Kinder, Jugend und Familie |
− Soziales und Gesundheit − Erziehung, Bildung und Kultur |
− Facharbeitskreis Psychiatrie − Facharbeitskreis Geistige Behinderung − Beirat für Menschen mit Behinderung − Gesundheitskonferenz / GK − Präventionsrat / PräGE − Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft / PSAG |
Arbeitskreise der gesundheitsbezogenen Fachgremien
FAK Psychiatrie | Präventionsrat | Gesundheitskonferenz |
− Prävention in den Bereichen Sucht und Opferschutz − Prävention für Kinder, Jugend und Schule − Städtebauliche und technische Kriminal- prävention, Umwelt und Sauberkeit − Verkehrsprävention und Öffentlicher Personennahverkehr |
− Frauen und GEsundheit − GEsunder Start ins Leben − GEsund älter werden − GEstärkt durchs Leben |
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft
− Altenarbeit − Betreutes Wohnen / Alle Diagnosegruppen − Arbeit für psychisch Kranke − Suchtprävention |
− Kinder und Jugendliche
− Kultursensible |
Vertreter der PSAG befinden sich in vielen Fachgremien und deren Arbeitskreisen s.o.!